In Vorbereitung – erscheint Mitte April 2025
Rotkäppchen românesc
von personengebundenen Abfahraufträgen an rumänischen Bahnhöfen
Mit „Rotkäppchen românesc“ geht der Verlag Laut und Gleise neue Wege: In Zusammenarbeit mit dem Kölner Fotobuchverlag BummBummBooks begeben wir uns mit unserer vierten Veröffentlichung auf das Terrain der Fotokunst …
Horst Klein fotografierte auf seinen zahlreichen Bahnreisen durch Rumänien die sogenannten „Rotkäppchen“, wie klassische Fahrdienstleiter, erkennbar an ihren roten Mützen an den Bahnhöfen, liebevoll genannt werden. Mit der Kamera stets am Zugfenster hält er die flüchtigen Begegnungen mit ihnen fotografisch fest und beobachtet sie in ihrem Tun, dem „Ausführen des Abfahrauftrages“. Dabei geht es offensichtlich mal streng und diszipliniert, mitunter aber auch unambitioniert und desillusioniert zu. Gemein ist ihnen jedoch die Dienstkleidung, die rote Dienstmütze, die Kelle und ihre Bühne, der Bahnsteig.
Aufgelockert werden die Aufnahmen von Landschaftsaufnahmen aus dem Zug, die das Buch in Summe zu einer virtuellen Eisenbahnreise durch Rumänien werden lassen.
Die Fotografien entstanden ausnahmslos in den Wintermonaten und werfen – mit dem morbiden Charme, der Osteuropa bis heute gelegentlich innehat – einen melancholischen Blick auf dieses schöne Land und das schon bald verschwindende Ritual des „Paradierens“ auf dem Bahnsteig.
Das Buch umfasst 140 Seiten und enthält neben 89 Farbaufnahmen ein Nachwort von Prof. Rolf Sachsse sowie einen Auszug der Dienstvorschrift der rumänischen Eisenbahnen in den Sprachen deutsch, englisch und rumänisch.
Ausstattung: Hardcover mit Prägung und partieller Drucklackierung, Lesebändchen, Papierwechsel vom Bild- zum Textteil
Format: 17,5 x 23,5 cm
Umfang: 140 Seiten
Auflage: 300 Exemplare
Preis: 45 € (incl. Versand innerhalb Deutschlands)
Zu einer im Sommer 2025 geplanten Ausstellung wird ferner eine Vorzugsausgabe, Auflage 10 Stück, mit wahlweise einem handgebundenen Kunstleder-Einband aus original recycelten Sitzpolstern rumänischer Waggons, oder einem handgebundenen Leinen-Einband aus recycelten Waggon-Vorhängen, auf Nachfrage beim Verlag erhältlich sein.
Obacht: Freunde klassischer Eisenbahn-Fotografie („Sonne im Rücken, Zug schräg von vorn“) werden mit dieser Veröffentlichung nicht bedient. Das Buch richtet sich vielmehr an Freunde der künstlerischen Fotografie, der Reportage-Fotografie, an Fotobuch-Freunde sowie an Menschen, die Rumänien, Reisekultur, Reiseerleben und einen „weiten Blick“ auf das Verkehrsmittel Eisenbahn schätzen.
Blick ins Buch:
Bestellformular
(Statt Vorüberweisung, Kreditkartenbezahlung o.ä. erhalten Sie nach Ihrer Bestellung ganz klassisch eine Rechnung von uns)